Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen
Liebe Studierende,
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen die Prüfungsergebnisse leider nicht mehr in gewohnter Weise auf dieser Seite zur Verfügung stellen.
Sie finden die aktuellen Notenlisten an unserem schwarzen Brett vor Raum B 032, Theresienstr. 39. Die Aushänge stehen Ihnen dort 14 Tage zur Einsicht zur Verfügung. Die folgende Tabelle enthält die ausgehängten Notenlisten und wird von uns regelmäßig aktualisiert, sobald wir weitere Notenlisten erhalten.
Bitte beachten Sie, dass ab sofort die Notenlisten für die Studierenden deren Kontoauszüge über LSF verfügbar sind, nicht mehr am schwarzen Brett veröffentlicht werden.
Mit diesem Notenaushang möchten wir Sie frühzeitig über Ihre Prüfungsergebnisse informieren. Leider haben wir über den Datenschutzbeauftragten der LMU die Information erhalten, dass die Aushänge von Ihnen abfotografiert und im Netz (insbes. In WhatsApp-Gruppen) verschickt werden.
Unter Ihnen gibt es Kommilitonen und Kommilitoninnen, denen das nicht recht ist und die sich in ihrem Recht auf Schutz ihrer persönliche Daten angegriffen sehen.
Wir möchten Sie daher bitten, Ihren Kommilitonen und Kommilitoninnen zuliebe das Verbot die Aushänge abzufotografieren zu respektieren. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass das verbotswidrige Abfotografieren bußgeldbewehrt ist, geahndet wird, und dies bis zum Ausschluss vom Studium führen kann.
Bitte beachten Sie, dass Noten die aktuell am schwarzen Brett aushängen, noch nicht im Leistungsnachweis erscheinen. Diese sind ca. 1 Wochen nach Veröffentlichung der Notenliste im Leistungsnachweis zu finden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Name der Veranstaltung | Dozent/in |
Veröffentlichung: 02.05.2023 | |
Grundlagen der Geographiedidaktik I | Meyer |
kleine Exkursion Schneehydrologie | Stolz |
Veröffentlichung: 03.05.2023 | |
Grundlagen der Geographie - GOP- Lehramt | |
Veröffentlichung: 09.05.2023 | |
Hauptseminar Ansätze der Stadt | Schäfer |
kleine Exkursion Jena | Schäfer |
Veröffentlichung: 10.05.2023 | |
Geländeübung Antropo | Namberger |
Methoden der Geographie II | Leiner |
Veröffentlichung: 16.05.2023 | |
Regionale Geographie I Europa | Böttger |
Spezielle Antropogeographie | Böttger |
kleine Exkursion München | Demeterova |
Vertiefte Geographie | Winder |
Klausureinsicht:
Klausur | Datum | Uhrzeit | Raum |
Einführung in die Physiogeographie | per E-Mail Anfrage vom 8 bis 10.05.2023 an franz.kestler@lmu.de | ||
Einführung GIS | Anmeldung per Email bis spätestens 02.05.2023 unter hasdenteufel@lmu.de | ||
Ökozonen der Erde | Anmeldung per Email bei Prof. Küfmann bis zum 02.05.2023 | ||
Grundlagen der physische Geographie (GOP) | 15.05.2023 nach Anmeldung per email an: r.stolz@lmu.de | 16.00-16.30 | C206 |
Grundlagen der Antropogeographie (GOP) | 15.05.2023 nach Anmeldung per email an:m.aschenbrenner@geographie.uni-muenchen.de | 16.00-16.30 | C206 |
Regionale Geographie I Europa | 23.05.23 nach Anmeldung per email an: a.boettger@lmu.de | 13:30 | A307 |
Spezielle Antropogeographie | 23.05.23 nach Anmeldung per email an: a.boettger@lmu.de | 13:30 | A307 |
Vertiefte Geographie | 22.05.23 nach Anmeldung per email an: moritz.langer@lmu.de | 16:00 | C206 |